
VORBEREITUNG
Wenn Sie vor Ihrer Abreise die Gelegenheit haben, werden einige Dehnungs- und Kraftübungen an Ihren Beinen und Füßen Ihr Skierlebnis sicherlich verbessern . Wenn Sie zum Beispiel normalerweise nicht laufen und dann eine Woche lang jeden Tag laufen gehen, werden Sie die Auswirkungen auf Ihre Beine und Füße sicherlich spüren. Dasselbe gilt für das Skifahren, daher wird jede Vorbereitungsarbeit, die Sie leisten können, sicherlich dazu beitragen, dass Sie eine angenehmere Zeit haben werden .
In Skischuhfittingfitting-Geschäften sehen wir oft Leute, die sich über schmerzende Füße beschweren, aber die Lösung kann sehr einfach sein. Skischuhe müssen eng am Fuß anliegen, für präziesere und bessere Skiführung, dadurch sparen Sie Kraft und verringern frühzeitige Ermüdung. Daher muss die Passform sehr genau sein. Wenn Sie die falschen Socken tragen oder den Schuh zu eng schliessen, können Sie die Durchblutung unterbrechen, was zu einer sehr schmerzhaften Erfahrung führt. Hier sind 5 einfache Top-Tipps, die Sie befolgen können, um Ihre Füße zu entspannen und Probleme verhindern können.

1 Trage Dünne Socken

Wenn Sie einen eng anliegenden Skischuh haben, tragen Sie immer eine ultraleichte/ dünne Skisocke im Schuh. Wenn sich der Schuh eng anfühlt, werden Sie erstaunt sein, wie viel Unterschied ein paar Millimeter machen, wenn Sie eine dünnere Socke tragen. Dies ist oft eine sehr einfache Lösung, um zusätzlichen Platz im Schuh zu gewinnen. Tragen Sie niemals zwei Paar Socken in einem Skischuh, da dies Druckstellen erzeugt und den Luftraum im Schuh eliminiert, der benötigt wird, um Ihre Füße warm zu halten.
3 Trocknen Sie Ihre Stiefel Nachts

Am Ende eines Skitages ist es wichtig, die Innen-schuhe über Nacht zu trocknen. Das Trocknen der Innenschuhe verhindert, dass Sie am nächsten Tag einen nassen Schuh anziehen, was unweigerlich kalte Füße verursacht ... und stinkende Schuhe vermeidet! Mit der Zeit verschlechtert sich auch die Passform viel schneller. Wenn Sie eine individuelle Einlage in den Schuhen haben, verwenden Sie nicht die großen Skischuhtrockner, die oft in Hotels zu finden sind, da diese dazu neigen, sehr heiß zu werden und Ihre Einlagen oft beschädigen und verformen. Hierfür können Sie günstige Skischuh-trockner erwerben, die Ihre Einlagen oder Innenschuhe nicht beschädigen. Oder Sie können die Innenschuhe über Nacht aus der Schale ziehen, aber das Wiedereinsetzen kann für viele Menschen schwierig sein. Es ist auch wichtig, die Innenschuhe oder Schalen nicht in die Nähe eines Kamins oder einer starken Hitzequelle zu bringen, diese kann die Form der Schale bzw. des Innenschuhs verändern oder beschädigen.
5 Überprüfen Sie die Einzelteile

Kontrollieren Sie am besten vor einem Skiausflug die Schrauben und Schnallen Ihres Schuhs auf festen Sitz. Im Laufe der Zeit werden sich diese oft lösen, sodass das Problem viel einfacher zu lösen ist, wenn Sie die Teile haben, bevor Sie diese verlieren. Sie benötigen oft nur einen einfachen Inbusschlüssel oder Schraubenzieher um die losen Teile zu fixieren. Wenn sich die großen Manschettenausrichtungsschrauben locker anfühlen, den Schuh zu einem Skischuhfitting-Geschäft zu bringen, um diese überprüfen zu lassen. Eine geringfügige Verstellung dieser, kann den Winkel der Manschette des Schuhs um den Unterschenkel herum beeinflussen. Es lohnt sich auch, die Sohlen der Stiefel zu kontrollieren, die sich mit der Zeit abnutzen. Wenn die Sohle zu stark abgenutzt ist, bewegt sich der Schuh in der Bindung. Viele Schuhe haben austauschbare Sohlen, was eine einfache Lösung ist. Warten Sie nur nicht zu lange mit dem Kauf eines Ersatzsets, da die Hersteller Ersatzteile nur für eine begrenzte Anzahl von Jahren produzieren.
2 Schliessen Sie den Schuh Richtig

Die beiden oberen Schnallen um das Bein herum sollten fest zugeschnallt sein, damit Sie eng am Bein anliegen. Wenn Sie sich im Stiefel nach vorne beugen, sollten sich Ihr Bein und Ihr Schuh als Einheit bewegen. Wenn Sie zu viel Platz um den Unterschenkel herum haben, werden Sie wahrscheinlich einen Schienbeinprellung bekommen und es wird Ihnen sehr schwer fallen, die Ski zu kontrollieren. Die unteren beiden Schnallen über dem Fuß sollten sehr wenig Spannung haben, wenn der Stiefel eng anliegt. Zu viel Spannung auf diesen Schnallen wird die Oberseite des Fußes zusammendrücken, was zu Taubheit und einem kalten Fuß führt. Wenn der Schuh richtig geschnallt ist, wird das Skifahren viel effizienter, was bedeutet, dass weniger Arbeit zur Kontrolle der Ski erforderlich ist.
4 Kaufen Sie eine Einlegesohle
_edited.jpg)
Alle Skischuhe sind in der Regel mit einer sehr flachen, einfachen Innensohle ausgestattet, die für die meisten Füße geeignet ist. Idealerweise sollte diese durch eine unterstützende Innensohle ersetzt werden, die dabei hilft, den Fuß im Schuh zu stabilisieren und die Kontrolle beim Skifahren zu erhöhen um dadurch Druckstellen zu vermeiden. Eine Einlegesohle hilft auch, den Druck unter dem Fuß auszugleichen und Hot Spots zu reduzieren. Eine individuelle Einlage ist die Premium-Option, da sie speziell für Sie angefertigt wird. Wenn die Kosten jedoch nicht tragbar sind, gibt es auf dem Markt viele vorgeformte Einlege-sohlen, die die Passform sicherlich verbessern. Bei der Suche nach einer passgenauen Einlegesohle ist es sehr wichtig, eine zu finden, die der Form und Flexibilität Ihres Fußes entspricht.